image

Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinie gemäss der neuen Datenschutz-Grundverordnung

Ich will Sie darüber informieren, dass es einige Änderungen im Datenschutzgesetz gibt, die am 25. Mai 2018 in Kraft treten. Es ist ein positiver Schritt, der Ihre bestehenden Rechte auf Datenschutz und -sicherheit erhöht sowie den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verbessert.

Ich habe meine Datenschutzrichtlinie daher angepasst. Ihr Vertrauen ist mir sehr wichtig und ich verpflichte mich, Ihre bestehenden Rechte zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Meine aktuelle Datenschutzrichtlinie können Sie unter Datenschutz ansehen.

Ich freue mich sehr, Sie über meinen Newsletter weiterhin mit spannenden Neuigkeiten und Angeboten zu meinen Dienstleistungen zu begeistern.

Unser Commitment

Ich, Dr.rer.nat Heiner Neuling, Transcendentis Business- und Life-Coach, (Datenverantwortlicher für die EU) und meine assoziierten Unternehmen ("Transcendentis", „Cryptobites“, „wir“, „uns“, „unser“) verstehen, wie wichtig die Privatsphäre unserer Kunden ist, und wir bemühen uns darum, eindeutig zu erläutern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern.



Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Cryptobites Websites (einschliesslich der Sites transcendentis.com und coach.cryptobites.de), Kundendienstplattformen oder sonstige Online-Anwendungen, die sich auf die Richtlinie beziehen oder auf diese verweisen (gemeinsam unsere „Dienste“). Diese Datenschutzrichtlinie gilt unabhängig davon, ob Sie auf unsere Dienste über einen Computer, ein Mobiltelefon, ein Tablet, ein Fernseh- oder Haushaltsgerät oder ein anderes Gerät zugreifen.

Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung der in unserer Datenschutzrichtlinie enthaltenen Kernaussagen. Für genauere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, lesen Sie bitte unten weiter.




Von uns erfasste Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten in Verbindung mit den Diensten, unter anderem:

• Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen;
• Daten, die wir über Ihre Nutzung unserer Dienste sammeln; und
• Daten, die wir von Dritten erhalten.

Diese Datenschutzrichtline dient nicht dazu, eine Einwilligung von Ihnen einzuholen. Gegebenenfalls holen wir Ihr separates Einverständnis ein, um Daten zu sammeln oder informieren Sie separat darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf eine Weise erfassen, die nicht in der Datenschutzrichtlinie beschrieben ist, wenn dies für bestimmte zusätzliche Dienste erforderlich ist.

Nutzung und Weitergabe von Daten

Wir nutzen die von uns gesammelten Daten unter anderem, um:

• die von Ihnen gewünschten Dienste zur Verfügung zu stellen;
• zu verstehen, wie Sie die Dienste nutzen, sodass wir Ihre Benutzererfahrung verbessern können;
• mehr über unsere Kunden zu verstehen, damit wir entsprechende Mitteilungen, Dienste und Erfahrungen bieten können; und
• zur Bereitstellung von personalisierten Inhalten und Werbeanzeigen mit Ihrem gesonderten Einverständnis, sofern vorgeschrieben.

Wir geben Ihre Daten gegebenenfalls weiter an:

• Angeschlossene Unternehmen – Unternehmen, die über gemeinsames Eigentum oder Kontrolle einen Bezug zu Dr.rer.nat Heiner Neuling, Coach haben.
• Geschäftspartner – vertrauenswürdige Unternehmen, die Informationen über Produkte und Dienste bereitstellen, die für Sie von Interesse sind, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
• Dienstanbieter – Unternehmen, die Dienste im Namen von Cryptobites bereitstellen.
• Strafverfolgungsbehörden – wenn wir dazu verpflichtet sind oder um Cryptobites und seine Nutzer zu schützen.

Weitere Informationen zu bestimmten Produkten und Diensten

Die Datenschutzrichtlinie gilt für all unsere Dienste. Wir werden Ihnen auch Ergänzungen mit zusätzlichen Informationen über unsere Datenschutzpraktiken bei bestimmten Diensten bieten, sofern dies erforderlich ist. Diese Ergänzungen gelten für Ihre Nutzung der entsprechenden Dienste.

Kontakt

Dr.rer.nat Heiner Neuling, Transcendentis ™ Coaching, Bellevue 34, 22301 Hamburg, Germany
E-Mail: Bitte wenden Sie sich an dataprotection@transcendentis.com.


Transcendentis - GLOBALE DATENSCHUTZRICHTLINIE

Datum des Inkrafttretens: 25. Mai 2018

Dr.rer.nat Heiner Neuling, Transcendentis ™ Coaching (Datenverantwortlicher für die EU) und unsere angeschlossenen Unternehmen ("Transcendentis", „Cryptobites“, „wir“, „uns“, „unser“) verstehen, wie wichtig die Privatsphäre unserer Kunden ist, und wir bemühen uns darum, eindeutig zu erläutern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Datenschutzpraktiken. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Cryptobites Websites, Kundendienstplattformen oder sonstige Online-Anwendungen, die sich auf die Richtlinie beziehen oder auf diese verweisen (gemeinsam unsere „Dienste“).

Diese Datenschutzrichtlinie gilt unabhängig davon, ob Sie auf unsere Dienste über einen Computer, ein Mobiltelefon, ein Tablet, ein Fernseh- oder Haushaltsgerät oder ein anderes Gerät zugreifen. Diese Richtlinie umfasst auch den Support für entsprechende Geräte, Websites oder Online-Anwendungen.

Die Datenschutzrichtlinie gilt für all unsere Dienste. Wir werden Ihnen auch Ergänzungen mit zusätzlichen Informationen über unsere Datenschutzpraktiken bei bestimmten Diensten bieten, sofern dies erforderlich ist. Diese Ergänzungen gelten für Ihre Nutzung der entsprechenden Dienste.

Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie und alle von uns bereitgestellten ergänzenden Richtlinien sorgfältig, da diese Dokumente Informationen darüber enthalten, wie Ihre personenbezogenen Daten bei jeder Nutzung unserer Dienste verarbeitet werden.

Darüber hinaus bitten wir Sie, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu prüfen. Wenn wir die Datenschutzrichtlinie aktualisieren, informieren wir Sie im Voraus über wichtige Änderungen. Dazu erhalten Sie eine Benachrichtigung im entsprechenden Dienst oder gegebenenfalls per E-Mail. Die aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie finden Sie hier. Anhand des Datums des Inkrafttretens am Seitenanfang der Datenschutzrichtlinie erkennen Sie, wann die Datenschutzrichtlinie das letzte Mal aktualisiert wurde.

Diese Datenschutzrichtline dient nicht dazu, eine Einwilligung von Ihnen einzuholen. Gegebenenfalls holen wir Ihr separates Einverständnis ein, um Daten zu sammeln oder informieren Sie separat darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf eine Weise erfassen, die nicht in der Datenschutzrichtlinie beschrieben ist, wenn dies für bestimmte zusätzliche Dienste erforderlich ist.

VON UNS ERFASSTE DATEN

Von Ihnen direkt bereitgestellte Daten

Bei manchen Diensten können Sie Daten direkt an uns weitergeben. Zum Beispiel:

• Bei einer Reihe von Diensten können Nutzer Konten oder Profile erstellen. In Verbindung mit diesen Diensten bitten wir Sie um Daten über Sie, um Ihr Konto oder Profil zu erstellen. Sie können beim Erstellen eines Cryptobites-Kontos beispielsweise bestimmte Angaben zu Ihrer Person wie Namen, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse machen.

• Wenn Sie ein Produkt oder einen bezahlten Dienst bei uns bestellen, bitten wir Sie um Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen, Ihre Versand- und Rechnungsadresse(n) sowie Ihre Kreditkarteninformationen, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.

• Wenn Sie Kontakt mit unserem Kundendienstteam aufnehmen, um ein Problem oder einen Dienst zu erläutern, eine Anfrage zu senden oder eine Beschwerde einzureichen, sammeln wir Daten von Ihnen in Bezug auf den Dienst, den Sie von Cryptobites anfordern. Solche gesammelten Informationen enthalten Ihren Namen und je nach der Art Ihrer Anfrage auch Ihre private Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Gerätekennung.

Bei einigen unserer Dienste können Sie mit anderen Nutzern kommunizieren. Diese Kommunikation wird über unsere Systeme übertragen. Wenn Sie die Weitergabe von Kontaktdaten an uns zulassen, werden die Telefonnummern der Personen in den Kontakten von uns erfasst, um Dateifreigabe und Messaging mit den Personen in Ihren Kontakten zu erleichtern. Sie sind berechtigt, diese Dateifreigabe- und Nachrichtenfunktion auszuschalten oder zu beschränken, indem Sie Ihre Profileinstellungen aufrufen.

Daten über Ihre Nutzung der Dienste

Neben den von Ihnen bereitgestellten Daten werden wir über die Software auf Ihrem Gerät und auf anderen Wegen Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste erfassen. Wir erfassen folgende Daten:

• Geräteinformationen wie etwa Ihr Hardwaremodell, Geräte-Hardwareinformationen, IMEI-Nummer und sonstige eindeutige Gerätekennung, Telefonnummer, Seriennummer, Modellbezeichnung, Zugangserfassung, die aktuelle Softwareversion, der Mobilfunklandescode, Mobilfunknetzcode, die MAC-Adresse, IP-Adresse, Daten zu Cookies und Pixeln, Abonnementdaten, Betriebssystemversionen und Einstellungen des Geräts, mit denen Sie auf die Dienste zugreifen.

• Anmeldeinformationen – diagnosebezogene, technische, fehlerbezogene und nutzungsbezogene Daten, z. B. Uhrzeit und Dauer Ihrer Nutzung der Dienste, Suchbegriffe, die Sie in den Diensten eingeben, und alle Informationen, die wir in Cookies auf Ihrem Gerät speichern.

• Standortinformationen – etwa das GPS-Signal Ihres Geräts oder Informationen über nahegelegene Wi-Fi-Zugangspunkte und Mobilfunkmasten, die bei Ihrer Nutzung bestimmter Dienste an uns übertragen werden und diese Funktion aktivieren.

• Sprachinformationen – etwa Aufzeichnungen Ihrer Stimme, die wir erstellen (und gegebenenfalls auf unseren Servern speichern), wenn Sie diese Funktion aktivieren und Sprachbefehle zur Steuerung eines Dienstes verwenden oder wenn Sie Kontakt mit unserem Kundendienst aufnehmen.
(Beachten Sie Folgendes: Wenn wir mit einem externen Dienstleister arbeiten, der in unserem Namen Sprache in Text umwandelt, empfängt und speichert dieser Anbieter gegebenenfalls bestimmte Sprachbefehle gemäß dem zwischen uns und unserem vertrauenswürdigen externen Dienstleister geschlossenen Vertrag.)

• Sonstige Daten über Ihre Nutzung der Dienste, die von Ihnen verwendeten Apps, die von Ihnen besuchten Websites, die von Ihnen abgerufenen Inhalte und die Elemente eines Dienstes, auf die Sie klicken.

Daten von Dritten

Gegebenenfalls erhalten wir Daten über Sie aus öffentlichen und handelsüblichen Quellen (soweit gesetzlich zulässig), die wir mit anderen Daten kombinieren, die wir von Ihnen oder über Sie erhalten. Darüber hinaus erhalten wir Daten über Sie von externen sozialen Netzwerken, wenn Sie diese Dienste nutzen.

Andere von uns erfasste Daten

Wir sammeln gegebenenfalls auch andere Daten über Sie, Ihr Gerät oder Ihre Nutzung der Dienste und werden Sie zum Zeitpunkt der Erfassung darüber informieren oder anderweitig Ihr gesondertes Einverständnis dafür einholen, sofern dies vorgeschrieben ist.

Sie können sich dazu entscheiden, bestimmte Arten von Daten nicht zur Verfügung zu stellen (z. B. Informationen, die wir während der Cryptobites-Kontoregistrierung anfragen). Das kann jedoch Ihre Nutzung einiger Dienste beeinträchtigen. Wir werden Sie zum Zeitpunkt der Erfassung entsprechend informieren, um Ihnen zu ermöglichen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Nutzung IHRER DATEN

Wir nutzen die von uns erfassten Daten für folgende Zwecke:

• zur Registrierung von Ihnen oder Ihrem Gerät für einen Dienst;

• zur Bereitstellung eines von Ihnen gewünschten Dienstes oder einer von Ihnen gewünschten Funktion;

• zur Bereitstellung von personalisierten Inhalten und Diensten aufgrund Ihrer früheren Aktivitäten in unseren Diensten mit Ihrer gesonderten Zustimmung, falls erforderlich;

• für Werbung, beispielsweise zur Bereitstellung von personalisierten Werbeanzeigen, gesponserten Inhalten und dem Versand von Werbekommunikation mit Ihrer gesonderten Zustimmung, falls erforderlich;

• zur Bewertung und Analyse unserer Märkte, Kunden, Produkte, Werbekampagnen und Dienste, mit deren Hilfe wir, gegebenenfalls durch statistische Prozesse, mehr über unsere Kunden erfahren können, um Ihnen entsprechende Mitteilungen, Dienste und Erfahrungen bieten zu können. Einholung Ihrer Meinungen zu unseren Produkten und Diensten und Durchführung von Kundenbefragungen mit Ihrer gesonderten Zustimmung, falls erforderlich;

• zur Gewinnung von Erkenntnissen über die allgemeine Verwendung unserer Dienste, sodass wir diese verbessern und neue Produkte und Dienste entwickeln können, das heißt, um informiertere Entscheidungen betreffend das Design unserer Geräte und die Auswahl von Inhalten von Cryptobites und Drittparteien, die über unsere Geräte und Dienste abgerufen werden, treffen zu können;

• zur Bereitstellung von Wartungsdiensten und Support für Ihr Gerät;

• zur Ermöglichung der Bereitstellung von Software-Updates;

• zur Durchführung von Verlosungen, Preisausschreiben oder Werbeaktionen, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Wir kombinieren Daten von Ihnen oder über Sie (auch dienst- oder geräteübergreifend), jedoch ausschließlich gemäß unserer Datenschutzrichtlinie. So verwenden wir beispielsweise Ihre Cryptobites-Kontodetails über alle Dienste hinweg, für die ein Cryptobites-Konto erforderlich ist.

Wir stellen auch unsere Empfehlungen und angepasste Inhalte für eine höhere Benutzerfreundlichkeit anhand der Daten bereit, die Sie uns direkt durch Nutzung der Dienste oder den Besuch auf unserer Website bereitstellen oder anhand von Informationen, die wir von unseren vertrauenswürdigen externen Dritten für ein besseres Verständnis unserer Kunden erhalten haben.

Wenn wir vertrauenswürdige Dritte zur Bereicherung unserer Datenbank nutzen, stellen wir sicher, dass eine rechtlich vollstreckbare Vereinbarung zwischen uns und dem externen Dienstleister vorliegt, um sicherzustellen, dass sämtliche kombinierten Daten rechtmäßig von Ihnen erlangt wurden.

Je nachdem, weshalb wir Daten kombinieren, und je nach den gesetzlichen Anforderungen bieten wir Ihnen bestimmte Steuerungen, z. B. in den Einstellungen von Geräten oder Anwendungen oder beim Besuch unserer Website, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre individuellen Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen auszuüben.

Wir bieten einige Wahlmöglichkeiten zur Nutzung Ihrer Daten. Sie können entscheiden, ob Sie Werbekommunikation von uns erhalten möchten, indem Sie die Nachrichten zunächst abonnieren, und sollten Sie später Ihre Meinung ändern, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in der jeweiligen Nachricht folgen. Sie können auch eine Wahl treffen, indem Sie Ihre Einstellungen für bestimmte Dienste ändern, wenn wir Ihnen eine Just-in-Time-Benachrichtigung senden beziehungsweise durch den Besuch entsprechender Websites. Wenn Sie Hilfe bei der Steuerung Ihrer Optionen benötigen, können Sie auch Kontakt mit uns aufnehmen (dataprotection@transcendentis.com).

Cryptobites verarbeitet personenbezogene Daten zu den oben beschriebenen Zwecken. Die rechtliche Grundlage von Cryptobites für die Verarbeitung personenbezogener Daten bildet eine Verarbeitung, die:

• für die Erbringung des Vertrags zwischen Ihnen und Cryptobites (beispielsweise zur Bereitstellung der Dienste für Sie und zu der nötigen Identifikation und Authentifizierung für Ihre Nutzung bestimmter Dienste) erforderlich ist;

• zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen (beispielsweise zur Erfüllung anwendbarer Buchhaltungsgrundsätze und für obligatorische Meldungen an Strafverfolgungsbehörden) erforderlich ist;

• für legitime Interessen von Cryptobites (beispielsweise zur Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen und zur Verbesserung der Relevanz unserer Mitteilungen, Erfahrungen und Dienste) erforderlich ist;

• oder auf der gesonderten Zustimmung unserer Kunden basiert (z. B., um mit Ihnen zu unseren Produkten und Services zu kommunizieren und Ihnen Marketinginformationen bereitzustellen), die jederzeit widerrufen werden kann, indem Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ angegeben kontaktieren - wobei die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, der vor dem Widerruf zugestimmt wurde, davon unberührt bleibt.

Details zu den rechtlichen Grundlagen für den jeweiligen Verarbeitungszweck finden Sie in der folgenden Übersicht:

- Um Sie zu identifizieren und authentifizieren, damit Sie die Dienste nutzen können, einschließlich um Ihnen eine Willkommens-E-Mail zu schicken.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung:
Erforderlich für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und Cryptobites und für unsere berechtigten Interessen, die es beinhalten, Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, die Dienste zu verbessern und die Beziehung mit Ihnen zu verwalten.

- Um Ihnen die Dienste oder Informationen, die Sie angefragt haben, oder die Produkte und Dienstleistungen, die Sie bestellt haben (Abonnements oder andere Produkte und Dienstleistungen), zur Verfügung zu stellen.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erforderlich für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und Cryptobites.

- Um mit Ihnen bezüglich Produkten oder Dienstleistungen, die Sie erworben haben, oder bezüglich Änderungen an der Cryptobites.de Webseite oder der Datenschutzrichtlinie zu kommunizieren.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erforderlich für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und Cryptobites und für unsere berechtigten Interessen, die es beinhalten, Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen und Sie mit aktuellen Informationen darüber zu versorgen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

- Um eine Bestellung, die Sie getätigt haben, zu bestätigen oder auszuführen.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erforderlich für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und Cryptobites.

- Um Sie über einen Preis, den Sie gewonnen haben, zu informieren.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erforderlich für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und Cryptobites.

- Zur Beobachtung oder Verbesserung der Nutzung von Cryptobites.de und Cryptobites.net.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um Ihnen weiterhin relevante und auf Sie zugeschnittene Informationen über unsere Produkte und Dienste zur Verfügung zu stellen und um Ihre Erfahrung auf unseren Webseites zu verbessern.

- Um die Werbung und Inhalte, die Sie sehen, zu personalisieren, indem wir Informationen nutzen, die Sie uns zur Verfügung stellen, in Kombination mit Informationen über Sie, die wir über Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen wie in dieser Richtlinie beschrieben erheben.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um unsere Podukte weiterhin in effizienter und personalisierter Weise zu vermarkten.

- Um die Werbung und Inhalte, die Sie sehen, zu personalisieren, indem wir die oben beschriebenen kombinierten Informationen nutzen, zusammen mit Informationen, die vertrauenswürdige Dritte als Teil ihrer Dienstleistungen für uns verarbeiten, um Werbekampagnen durchzuführen.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um unsere Produkte weiterhin in effizienter und personalisierter Weise zu vermarkten, oder auf Grundlage Ihrer gesonderten Zustimmung.

- Zur Überwachung der Einhaltung unser Nutzungsbedingungen für cryptobites.de und Cryptobites.net.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um sicherzustellen, dass wir Ihnen relevante und angemessene Informationen zur Verfügung stellen.

- Zum Versand von Werbematerial oder besonderen Angeboten zu Cryptobites sowie im Namen unserer Marketing-Partner oder ihrer jeweiligen verbunden Unternehmen und Tochtergesellschaften und anderer Dritter per E-Mail oder Push-Nachricht, abhängig von Ihren Nutzereinstellungen.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung: Auf Grundlage Ihrer gesonderten Zustimmung.

- Um Kunden per E-Mail Umfragen zuzusenden, um die Zufriedenheit, Nutzungsgewohnheiten und Wege zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen in Erfahrung zu bringen.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung: Auf Grundlage Ihrer gesonderten Zustimmung.

- Um Kunden zu kontaktieren, die an einer Umfrage teilgenommen haben.
Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung: Auf Grundlage Ihrer gesonderten Zustimmung - Für die Einhaltung anwendbarer Buchführungsregeln und für zwingende Offenlegungen an Behörden Hauptrechtsgrundlage für die Verarbeitung Einhaltung einer rechtlichen Pflicht, soweit erforderlich.

WEITERGABE IHRER DATEN

Wir geben Ihre Daten gegebenenfalls innerhalb unseres Unternehmens an die entsprechenden Abteilungen weiter wie zum Beispiel an den Kundendienst, die Rechtsabteilung, Finanzabteilung, Vertrieb und, sofern Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen zugestimmt haben, an die Marketingabteilung. Wir legen Ihre Daten möglicherweise auch folgenden Unternehmen gegenüber offen, jedoch nur in dem Maße wie für die Erbringung der Dienste erforderlich:

Angeschlossene Unternehmen

Ihre Daten können gemäß dieser Datenschutzrichtlinie an angeschlossene Unternehmen von Cryptobites weitergegeben werden. Der Begriff „angeschlossene Unternehmen” bezieht sich auf Unternehmen, die über gemeinsames Eigentum oder Kontrolle einen Bezug zu Dr.rer.nat Heiner Neuling, Coach haben. Zu unseren angeschlossenen Unternehmen gehören Unternehmen mit der Bezeichnung „Cryptobites“. Darüber hinaus können angeschlossene Unternehmen auch Unternehmen umfassen, die über gemeinsames Eigentum oder Kontrolle einen Bezug haben.

Dienstanbieter

Wir können Ihre Daten an sorgfältig ausgewählte Unternehmen weitergeben, die in unserem Namen Dienste zur Verfügung stellen, z. B. Unternehmen, die uns bei Reparaturen, Kundenkontaktzentren, Kundenbetreuungsaktivitäten, Werbeanzeigen, bei der Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit oder bei der Rechnungsabwicklung helfen oder E-Mails (Newsletter) in unserem Namen senden. Diese Unternehmen dürfen durch Vertragsbestimmungen Ihre Daten nur für die von uns angeforderten Dienste nutzen.

Andere Parteien, soweit gesetzlich oder zum Schutz unserer Dienste erforderlich.

In manchen Fällen geben wir Daten an andere Parteien weiter:

- zur Einhaltung von Gesetzen oder als Reaktion auf obligatorische Rechtsverfahren (z. B. bei Durchsuchungsbefehlen oder anderen Gerichtsverfügungen);
- zur Bestätigung oder Durchsetzung der Einhaltung unserer Richtlinien, die unsere Dienste regeln; und
- zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Cryptobites oder unserer angeschlossenen Unternehmen, Geschäftspartner oder Kunden.

Andere Parteien im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen.

Wir geben Ihre Daten gegebenenfalls im Rahmen einer Übernahme oder Übertragung, eines Erwerbs oder einer Veräußerung oder im Falle eines Konkurses an Dritte weiter.

Andere Parteien mit Ihrer Zustimmung oder auf Ihre Anweisung hin.

Neben den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Offenlegungen geben wir gegebenenfalls Daten über Sie an Dritte weiter, wenn Sie einer solchen Weitergabe gesondert zustimmen oder diese anfordern.

SICHERE AUFBEWAHRUNG IHRER DATEN

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und haben angemessene physikalische und technische Maßnahmen zum Schutz der Daten ergriffen, die wir in Verbindung mit den Diensten sammeln. Auch wenn wir angemessene Schritte zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, sind Websites, Internetübertragungen, Computersysteme oder Mobilfunkverbindungen nie zu 100 Prozent sicher.

INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNG VON DATEN

Ihre Nutzung unserer Dienste schließt die Erfassung, Übertragung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Landes Ihres Wohnsitzes (z. B. Deutschland) nach bzw. in England gemäß dieser Richtlinie ein. Außerdem kann Ihre Nutzung der Dienste gegebenenfalls auch die Übertragung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Ländern umfassen:

Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, die Vereinigten Staaten von Amerika, China, Kanada und Japan.

Beachten Sie, dass Datenschutz- und andere Gesetze von Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, in die Ihre Daten gegebenenfalls übertragen werden, eventuell nicht so umfassend wie die Ihres Landes sind. Wir werden unter Einhaltung geltender Gesetze angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt bleiben.

Zu solchen Maßnahmen gehört die Verwendung von Standardvertragsklauseln, um bei der Übertragung von Daten außerhalb des EWR einen angemessenen Schutz zu gewährleisten. Für weitere Informationen oder wenn Sie eine Kopie der bestehenden vertraglichen Vereinbarungen anfordern möchten, wenden Sie sich unter folgender Adresse an uns: dataprotection@transcendentis.com.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Details über die von uns über Sie erfassten Daten anzufordern und die Korrektur von fehlerhaften Daten zu verlangen, der Verarbeitung der Daten zu widersprechen oder eine Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen, Zugriff auf und Löschung oder Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen. Wir können die Bearbeitung von Anfragen ablehnen, die den Datenschutz anderer gefährden oder rechtsmissbräuchlich sind. Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Daten beantragen möchten, nehmen Sie unter folgender Email-Adresse Kontakt mit uns auf: dataprotection@transcendentis.com.

Wenn Sie die Löschung personenbezogener Daten anfordern, erkennen Sie an, dass Sie die Dienste gegebenenfalls nicht nutzen oder nicht darauf zugreifen können und bestimmte personenbezogene Daten unter Einhaltung geltender Gesetze für eine gewisse weitere Zeit in den Datensätzen und Archiven von Cryptobites enthalten sein können. Cryptobites nutzt diese Daten jedoch nicht zu geschäftlichen Zwecken. Cryptobites ist berechtigt, Ihren Zugriff auf die Website aufgrund eines Verstoßes gegen die Cryptobites-Nutzungsbedingungen auszusetzen, einzuschränken oder zu beenden, wenn dies zum Schutz der Rechte oder des Eigentums oder für die Sicherheit von Cryptobites oder einem unserer angeschlossenen Unternehmen, Geschäftspartner, Mitarbeiter oder Kunden erforderlich ist.

AUFBEWAHRUNG VON DATEN

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für den Zweck notwendig ist, zu dem sie erfasst wurden. Das bedeutet, dass Daten in unseren Systemen vernichtet oder gelöscht werden, wenn diese nicht länger benötigt werden. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Daten, die wir über Sie verarbeiten und aufbewahren, auf folgenden Überlegungen basieren:

1. für die Dauer der Verwendung der Daten, um Ihnen einen Dienst bereitzustellen;

2. wie per Gesetz, Vertrag oder im Hinblick auf unsere gesetzlichen Verpflichtungen vorgeschrieben; oder

3. nur so lange, wie es für den Zweck notwendig ist, zu dem sie erfasst wurden, oder länger, wenn dies zu vertraglichen oder geltenden gesetzlichen Zwecken erforderlich ist, unter Anwendung der angemessenen Schutzmaßnahmen.

LINKS UND PRODUKTE DRITTER IM RAHMEN UNSERER DIENSTE

Unsere Dienste können auf Websites Dritter verweisen, die sich außerhalb unseres Einflussbereichs befinden. Wir sind weder für die Sicherheit noch den Datenschutz von Daten verantwortlich, die von Websites oder anderen Diensten gesammelt werden. Sie sollten Vorsicht walten lassen und die Datenschutzerklärungen für die Websites und Dienste Dritter prüfen, die Sie verwenden.

Weiterhin stellen wir Ihnen bestimmte Produkte oder Dienste zur Verfügung (z. B. Apps), die von Dritten entwickelt wurden. Cryptobites haftet nicht für diese Produkte oder Dienste Dritter.

Dritte, die Inhalte, Werbung oder Funktionalität im Rahmen unserer Dienste zur Verfügung stellen

Manche Inhalte, Werbeanzeigen oder Funktionen in unseren Diensten werden von Dritten zur Verfügung gestellt, die keine angeschlossenen Unternehmen sind. In diesen Fällen haben wir vertragliche Vereinbarungen mit solchen Dritten abgeschlossen. Zum Beispiel:

• Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Videoinhalte von Content-Anbietern zu sehen;

• Dritte entwickeln Apps, die wir über Apps verfügbar machen;

• Dritte Parteien können Werbung schalten oder nachverfolgen, welche Werbeanzeigen Nutzer sehen, wie häufig sie diese Werbeanzeigen sehen und wie Nutzer darauf reagieren;

• Wir geben Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Materialien in unseren Diensten über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google + und LinkedIn an andere weiterzugeben.

Diese dritten Parteien sammeln oder erhalten gegebenenfalls bestimmte Daten über Ihre Nutzung der Dienste, unter anderem durch die Nutzung von Cookies, Pixel, Beacons und ähnlichen Technologien. Diese Daten können über einen Zeitraum gesammelt und mit Daten kombiniert werden, die auf verschiedenen Websites und Online-Diensten erfasst wurden.

Cryptobites hat weder auf die Datensammlung noch auf die Nutzungspraktiken dieser Unternehmen Einfluss. Einige dieser Unternehmen beteiligen sich an von der Branche entwickelten Programmen, die Verbrauchern die Wahl bieten, ob sie zielgerichtete Werbeanzeigen erhalten möchten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website „https://networkadvertising.org“ der Network Advertising Initiative sowie auf der Website „https://www.aboutads.info/“ der Digital Advertising Alliance. Sie sollten Vorsicht walten lassen und die Datenschutzerklärungen für die Websites und Dienste Dritter prüfen, die Sie verwenden.

Wenn Sie einen sozialen Netzwerkdienst nutzen, erhalten und speichern wir gegebenenfalls Authentifizierungsdaten von diesem Dienst, sodass Sie sich anmelden können, sowie andere Daten, in deren Weitergabe Sie bei der Verbindung mit diesen Diensten einwilligen.

Bedenken Sie außerdem, wenn Sie sich auf einem Gerät bei einem sozialen Netzwerkdienst anmelden und dieses Gerät auch von anderen Personen genutzt wird, können diese Personen die gespeicherten oder angezeigten Kontodaten in dem sozialen Netzwerkdienst sehen. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich bei solchen Seiten abmelden und nur Daten an Personen weitergeben, denen Sie vertrauen.

COOKIES, BEACONS UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN

Wir sowie manche dritte Parteien, die Inhalte, Werbeanzeigen oder andere Funktionen in unseren Diensten zur Verfügung stellen, verwenden Cookies, Pixel, Beacons und ähnliche Technologien in bestimmten Bereichen unserer Dienste, wie nachstehend genauer erläutert.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die Daten auf Ihrem Computer, Ihrem Fernsehgerät, Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen Gerät speichern. Dank der Cookies auf Ihrem Gerät werden Sie auf verschiedenen Websites, in Diensten, auf Geräten und/oder in Browser-Sitzungen erkannt. Cookies haben viele nützliche Eigenschaften. Zum Beispiel:

Cookies können Ihre Anmeldedaten speichern, sodass Sie diese Daten nicht bei jeder Anmeldung neu eingeben müssen.

Dank Cookies verstehen wir sowie externe Parteien, welche Teile unserer Dienste am beliebtesten sind, da wir sehen, auf welche Seiten und Funktionen Besucher zugreifen und wie viel Zeit sie auf den Seiten verbringen. Durch Analyse dieser Daten können wir die Dienste besser anpassen und Ihnen eine bessere Surf-Erfahrung bieten.

Dank Cookies verstehen wir sowie externe Parteien, welche Werbeanzeigen Sie gesehen haben, so dass Sie nicht bei jedem Zugriff auf einen Dienst dieselbe Werbeanzeige sehen.

Dank Cookies können wir sowie externe Parteien relevante Inhalte und Werbeanzeigen zur Verfügung stellen, indem wir Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste und anderer Websites und Apps sammeln.

Wenn Sie mit einem Browser auf die Dienste zugreifen, können Sie den Browser so konfigurieren, dass er alle Cookies akzeptiert, alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Weitere Informationen zur Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen erhalten Sie im Hilfemenü Ihres Browsers. Das Betriebssystem Ihres Geräts bietet gegebenenfalls zusätzliche Optionen zu Cookies. Beachten Sie jedoch, dass einige Dienste nur mit Cookies funktionieren und dass Sie diese Dienste eventuell gar nicht oder nur noch eingeschränkt nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Auf unserer Website verwenden wir die folgenden Arten von Cookies:

Essenzielle Cookies

die es Ihnen ermöglichen, von unserer Website Produkte zu bestellen und Dienste zu nutzen.

Leistungs-Cookies

die es uns ermöglichen, die Leistung und das Design unserer Website zu analysieren und Fehler zu erkennen. Diese Art von Cookies ermöglicht uns beispielsweise zu erkennen, dass Sie unsere Website zuvor besucht haben. Außerdem zeigen sie uns an, welche Bereiche unserer Website am beliebtesten sind, indem wir sehen können, auf welche Seiten die Besucher am häufigsten zugreifen und wie viel Zeit sie auf jeder Seite verbringen. Dafür verwenden wir unter anderem Google Analytics, Adobe und ähnliche Analyse-Cookies.

Beispielsweise werden die von dem Cookie generierten Daten zur Nutzung der Website normalerweise auf einem Google-Server in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie jedoch innerhalb der EU oder dem Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, wird Ihre IP-Adresse von Google vorher verkürzt. Ihre vollständige Adresse wird nur in Ausnahmefällen an einen Google-Server in den Vereinigten Staaten übertragen und dort verkürzt. Google verwendet diese Daten in unserem Namen zum Zusammenstellen von Berichten über Websiteaktivitäten und zur Bereitstellung anderer Dienste in Bezug auf Websiteaktivitäten und Internetnutzung. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten verknüpft. Sie können verhindern, dass die von dem Cookie erzeugten Webnutzungsdaten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google übermittelt und dort verarbeitet werden, wenn Sie dieses Browser-Plugin (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en) herunterladen und installieren.

Für weitere Informationen zu anderen Dienstleistern wenden Sie sich unter folgender Adresse an uns: dataprotection@transcendentis.com.

Funktionsbezogene Cookies

die es uns ermöglichen, eine besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Art von Cookies stellt zum Beispiel sicher, dass die bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website angezeigten Informationen mit Ihren Nutzereinstellungen oder Ihrem Cryptobites-Konto übereinstimmen, von dem Sie mit unserer Website verknüpft wurden, oder die Tatsache, dass Sie über eine E-Mail, die Sie von Cryptobites oder einem unserer vertrauenswürdigen externen Dienstleister in unserem Namen erhalten haben, mit unserer Website verknüpft wurden.

Werbe-Cookies

die es uns und unseren sorgfältig ausgewählten Partnern ermöglichen, Ihnen Werbeanzeigen bereitzustellen oder direkt mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, sofern Sie solchen Nachrichten, die Ihren Interessen entsprechen, gesondert zugestimmt haben, zum Beispiel durch Sammeln von Informationen zu Produkten, nach denen Sie auf unserer Website gesucht oder die Sie dort erworben haben. Wir verwenden beispielsweise Google Remarketing-Tags, um unseren Einzelhandelspartnern zu ermöglichen, Produkte zu bewerben, nach denen Sie auf unserer Website gesucht haben. Für weitere Informationen darüber, wie Google Remarketing-Tags funktionieren, klicken Sie hier:
https://www.google.co.uk/think/products/newremarketing-tag.html.

Auf unserer Website werden außerdem gegebenenfalls Inhalte von einer externen Website oder einem externen Dienst angezeigt, was dazu führen kann, dass Cookies von Dritten auf Ihrer Festplatte oder in Ihrem Browser gespeichert werden. Wir haben keinerlei Kontrolle über die Speicherung dieser Cookies und empfehlen Ihnen, für weitere Informationen die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter zu lesen.

Sonstiger lokaler Speicher

Wir sowie bestimmte Dritte können im Rahmen unserer Dienste andere Arten von lokalen Speichertechnologien verwenden, z. B. Local Shared Objects (sog. „Flash-Cookies“) und lokalen Speicher mit HTML5. Diese Technologien werden ebenso wie Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert und können zur Speicherung bestimmter Daten über Ihre Aktivitäten und Präferenzen verwendet werden. Allerdings werden bei diesen Technologien gegebenenfalls über Standardcookies andere Teile Ihres Geräts verwendet, sodass Sie weder durch Standard-Browsertools noch durch Browsereinstellungen Einfluss ausüben können. Weitere Informationen zum Deaktivieren oder Löschen von Informationen in Flash-Cookies finden Sie unter „https://helpx.adobe.com/flash-player/kb/disable-local-shared-objects-flash.html“.

Beacons und/oder Pixel

Wir sowie externe Parteien nutzen gegebenenfalls Beacons oder Pixel, die Informationen von Ihrem Gerät an einen Server übertragen. Beacons und Pixel können in Online-Inhalten, Videos und E-Mails eingebettet sein. Sie können Server berechtigen, bestimmte Arten von Informationen auf Ihrem Gerät zu lesen, Einsicht darin zu haben, wann Sie bestimmte Inhalte oder eine bestimmte E-Mail gelesen haben, sowie Uhrzeit und Datum der Anzeige des Beacons und Pixels und die IP-Adresse Ihres Geräts festzustellen. Wir sowie einige externe Parteien verwenden Beacons und Pixel zu verschiedenen Zwecken, unter anderem zur Analyse der Nutzung unserer Dienste und (in Verbindung mit Cookies) zur Bereitstellung von Inhalten und Anzeigen, die für Sie von Interesse sind.

Wenn Sie auf unseren Dienst zugreifen und diesen nutzen mit Ausnahme von Websites, die von externen Dienstleistern bereitgestellt werden, werden Sie aufgefordert, Ihr gesondertes Einverständnis zur Speicherung von Cookies durch uns zu erteilen (das auch andere lokale Speichertechnologien, Beacons, Pixel und andere Informationen auf Ihren Geräten umfasst). Sie werden außerdem aufgefordert, Ihre gesonderte Zustimmung dafür zu geben, dass wir ebenso wie die externen Dienstleister auf diese Cookies (die lokale Speichertechnologien, Beacons, Pixel und Informationen enthalten) zugreifen dürfen. Ihre Erfahrung mit unserer Website/unseren Diensten kann eingeschränkt sein, wenn Sie keine Cookies akzeptieren. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn wir Sie um diese konkrete Zustimmung bitten.

PLUGINS FÜR SOZIALE NETZWERKE

Unsere Dienste nutzen gegebenenfalls Plugins für soziale Netzwerke („Plugins“). Wenn Sie einen Dienst nutzen, der Plugins enthält, können Daten gegebenenfalls direkt von Ihrem Gerät an den Betreiber des sozialen Netzwerks übermittelt werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Daten, die über das Plugin erfasst werden. Wenn Sie bei dem sozialen Netzwerk angemeldet sind, kann im Konto des sozialen Netzwerks auf Ihre Nutzung unseres Dienstes verwiesen werden. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, z. B., indem Sie auf „Gefällt mir“, „Folgen“ oder „Teilen“ klicken oder einen Kommentar eingeben, können diese Informationen automatisch in Ihrem Profil des sozialen Netzwerks angezeigt werden. Selbst wenn Sie nicht bei Ihrem Konto eines sozialen Netzwerks angemeldet sind, können die Plugins gegebenenfalls Ihre IP-Adresse an Betreiber sozialer Netzwerke weitergeben. Bedenken Sie dies bei Ihrer Nutzung des Dienstes.

Informationen zu den Betreibern der sozialen Netzwerke für die Plugins, die in unseren Diensten genutzt werden („Betreiber“), finden Sie nachfolgend:

Betreiber von Plugins, die in unseren Diensten genutzt werden

Wenn Sie Mitglied eines der folgenden sozialen Netzwerke sind und nicht möchten, dass der Betreiber die Daten zu Ihrer Nutzung unserer Dienste mit den bereits durch den Betreiber gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, melden Sie sich bei dem sozialen Netzwerk ab, bevor Sie unsere Dienste nutzen.

Facebook

Datenverantwortlicher: Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, 2 Dublin, Ireland („Facebook“). Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Facebook-Datenschutzrichtlinie unter „https://www.facebook.com/about/privacy/”.

Google+

Datenverantwortlicher: Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Google-Datenschutzrichtlinie unter „https://www.google.com/privacy”.

LinkedIn

Datenverantwortlicher: LinkedIn Irland, Gardner House, Wilton Place, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland („LinkedIn“). Weitere Informationen finden Sie auf der Website der LinkedIn-Datenschutzrichtlinie unter „https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv”.

Twitter

Datenverantwortlicher: Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter”). Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Twitter-Datenschutzrichtlinie unter „https://twitter.com/privacy”.

Kontakt

Dr.rer.nat Heiner Neuling, Transcendentis ™ Coaching, Bellevue 34, 22301 Hamburg, Germany
E-Mail: Bitte wenden Sie sich an dataprotection@transcendentis.com.

Copyright © 2016-2018 Transcendentis Coaching ™ & Dr. Heiner Neuling, Coach • Alle Rechte vorbehalten.

Zum Seitenanfang

Hamburg, den 24. August 2018

Copyright © 2018 • Transcendentis Coaching ™. Powered by Cryptobites Cloud Services